
Tagebucheintrag 3/020-Wp11
“Aus Übung wird ernst”

In den letzten Tagen habe ich über unsere Landeshüter einiges gelernt und auch praktisch erfahren dürfen. Doch haben sich dadurch nicht alle Fragen restlos beantwortet. Im Gegenteil, viele Fragen sind dazu gekommen. Jetzt hatte ich überhaupt keine Ruhe mehr. Ich verspürte den Drang der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Dennoch war es nun an der Zeit, wieder weiterzuziehen.
Der Oberst war so nett und hat mich noch mit seinem lustigen olivgrünen Haflinger ins Dorf im Tal hinuntergebracht. Da noch etwas Zeit war, lud er mich noch in ein kleines Dorfgasthaus auf ein Getränk ein. In der gemütlichen Gaststube ließ ich alle Eindrücke im Kopf Revue passieren und wieder hatte ich in kurzer Zeit einen Haufen Fragen generiert, sodass ich gar nicht entscheiden konnte, welche ich zuerst stellen möchte.
Während ich noch unentschlossen war, erzählte der Oberst von sich aus, dass das, was er mit seinen Milizsoldaten alle zwei Jahre in der Bunkeranlage geübt hat, im Jahr 1991 dann doch einmal ernst geworden ist. Es ist glücklicherweise damals nichts passiert, aber es war in gewissen Situationen doch schon ein wenig brenzlig. Dafür, dass es nicht zum Äußersten gekommen ist, ist er heute sehr dankbar.
Bei der anschließenden Verabschiedung schenkt mir der Oberst noch eine alte Ausgabe des „Truppendienstes“. Das ist eine Fachzeitschrift des Österreichischen Bundesheers für Führung und Ausbildung, die eine eigene Abteilung als Redaktion erstellt und publiziert. Diese Sonderausgabe, das betonte der Oberst, sei schon einiges wert, da sie nicht mehr zu bekommen und in Sammlerkreisen sehr begehrt ist. Drinnen waren viele militärische Fahrzeuge und Gerätschaften mit kurzen Erklärungen dazu abgebildet. Dafür sowie auch für die nette Begleitung mit den vielen Erklärungen bedankte ich mich höflich.
Mit dem Heft hatte ich wirklich große Freude und konnte durch Studium der Broschüre vielleicht viele meiner noch unbeantworteten Fragen selber beantworten.
Video-Erklärung und Informationen zum Thema
Informationen zu der Grafik
Standort des neuen Fotos (2021) | ehem. Gasthaus Waldy – Tschau (Ktn) |
Titel eingearbeitetes altes Bild | Truppenübung 1991 |
Copyright | Fotograf | Mag. Dr. Andreas Scherer |
Archiv | Urheber altes Bild | Privatarchiv Scherer |
Die ganze Reise findet ihr unter www.zeitreisende.at
Wenn euch die Grafiken unserer Reise gefallen haben, würden wir uns auch über eine kleine Spende freuen.
Besten Dank, das Team von Photographics